Heyohmann ist durchaus wörtlich zu verstehen. Als freundliche Stammesbegrüßung unter den Musikern dieser Band aus dem Musikerviertel Potsdam.

Mit Schlagzeug, Gitarre, Fagott, Bass und Tikki spielen sie irgendwas zwischen Chanson, Straßenmusik und Ohrwurm.
Eine Aufführung in das Ungewisse
An dieser Stelle handelt es sich nicht um das generische Maskulinum, sondern tatsächlich um Männer, die einander „Hey! Oh! Mann!“ zurufen.
Doch richten die Heyohmänner ihre lapidar-poetischen Texte an alle Heyohmenschen, die Lust haben sich „durch die Luft wirbeln zu lassen“, „ihre Innereien neu zu verknoten“ und „ihren Paradiesvogel zu leben“ (Anm.: Zitate aus der Setlist).
Was könnt es für uns besseres geben, wir schauen zur Sonne und spüren den Regen
Wie wir machen
Heyohmann ist Straßenmusik, wo wir uns am wohlsten fühlen, betreten wir gerne auch die Bretter dieser Welt.

Wer wir sind
Zupfinstrumente: Micha Bormann
Percussion/Gesang: Kai Behrendt
Schlagzeug: Sebastian Anders
Gesang/Fagott/Gitarre: Julius Burger
Kontrabass: Steffen Heinze
Sag einfach Hey